11.05.2022
Damit das Obst nicht nach Waschmittel schmeckt:
Ingenieure präsentieren Gas- und Geruchssensoren
Wir umgeben uns täglich mit einer Vielzahl von Kunststoffgegenständen, die Substanzen und Gerüche ausströmen, von denen nicht klar ist, ob sie eventuell schädlich sind – oder die einfach nur unangenehm stinken. Spezialisten der Universität des Saarlandes und der 3S GmbH, einer Ausgründung des Lehrstuhls für Messtechnik, präsentieren auf der Hannover Messe (30. Mai bis 2. Juni) die neueste Generation von Gas- und Geruchssensoren, die diese Zweifel in Zukunft beseitigen können
Dennis Arendes, Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Andreas Schütze (li.), und Dr. Caroline Schultealbert (3S GmbH) vor einer Gasmischanlage, mit deren Hilfe hochsensitive Gas-Sensoren kalibriert werden, wie sie auf der Hannover Messe vorgestellt werden. © Oliver Dietze